Rund um die Blume
Rund um die Blume - Gartenmessen und preisgekrönte Gartenanlagen
Das ganze Jahr über finden in Deutschland Gartenmessen statt. Sie nennen sich Garten, Gartenbau und -gestaltung, Lebensart oder Haus- und Gartenträume - alle haben sie eines gemeinsam: sie zeigen, wie man sein eigenes Heim mit einem Garten zu einer Wohlfühloase gestaltet. Mit den neuesten Errungenschaften an Pflanzenarten und an Technologie. Hier sind Wohnkultur und Gartentrends ganz nah beieinander und spielen für ein gesundes und bewusstes Leben eine große Rolle. Der Garten als Energiequelle ist ein ganz neues Thema, das jetzt direkt aufgefasst wird. Landes- und Bundesgartenschauen sind ein Muss für jeden Hobbygärtner, sich Anregungen zu holen und über neue Technologien zu informieren - die das Gartenleben noch schöner und noch einfacher machen.
Ganz was anderes sind preisgekrönte Gärten. Dazu gehören zahlreiche Schlossgärten, die nach altem französischem oder englischem Stil aufgebaut sind. Aber auch Klostergärten in denen früher - und teils auch heute noch - die wichtigen Kräuter und Heilpflanzen in so genannten Erboreten angebaut werden. Doch auch zahlreiche Privatgärten, die der Öffentlichkeit zu bestimmten Zeiten zugänglich gemacht werden, gehören zu ausgezeichneten Gartenanlagen. Da gibt es alles: vom englischen Garten bis zum typischen Bauerngarten, vom japanischen Garten bis zum Rosengarten. Viele denken dabei an Englands und Irlands Gärten, aber auch in Deutschland gibt es unzählige. Es werden sogar Reisen zu den schönsten Gärten weltweit organisiert. Man denke da zum Beispiel an die Garden-Route in Südafrika oder so wichtigen Events wie die Chelsea-Flower Show in London oder das Chaumont Festival in Frankreich. Es gibt sogar Welterbegärten in Deutschland.